Posted tagged ‘ipod touch’
Oktober 8, 2008
Der amerikanische iPhone-Spieleentwickler Hudson Software kündigte gestern an während der Spielemesse in Japan, die bis zum 12. Oktober im fernen Osten stattfindet, einige ihrer Spiele im App Store kostenlos zur Verfügung zu stellen.
Heute morgen wurde diese Drohung wahr gemacht und drei Spiele für das iPhone aus der Softwarepalette Hudsons auf „kostenlos“ umgestellt. Für eine kurze Zeit war dies auch schon gestern möglich, doch Hudson hatte da anscheinend Probleme in ihrer Marketingabteilung und zog diese Aktion umgehend zurück.
Die Spiele, die kostenlos angeboten werden sind:
Aqua Forest, ein Wasserpuzzlespiel, ähnlich Enigmo von Pangeasoftware

Catch the Egg, wo durch Schütteln und Bewegen des iPhones/iPod touch ein fallendes Ei gefangen werden muss und NeoSameGame ein Ableger des Spielprinzips, in dem man gleichfarbige Blöcke auf dem Bildschirm zerstören muss.

Kategorien: iPhone
Tags: 12, App Store, aqua forest, catch the egg, free, hudson, iPhone, ipod touch, japan spielemesse, kostenlos, neosamegame, oktober
Comments: Be the first to comment
September 30, 2008
Nachdem gestern bereits schon die Seitenleistenreiter für alle kostenlose, alle iPhone- und alle iPod touch-Apps aus dem virtuellen Geschäft für iPhoneprogramme geflogen sind wurde der App Store um einige vielversprechende Programme und ein neues Layout in einigen Teilen ausgeweitet.
1. Kroll´s out!! Das Rollenspiel aus der Schmiede der spanischen Digital Legends Entertainment Inc. (DLE), welches bereits auf der Keynote zur WWDC am 9. Juni (iTunes Link), ist zum erwarteten Termin (September) heute im App Store veröffentlicht worden. Das Spiel ist ein 3D-Rollenspiel, wobei man die Kreatur nach links oder rechts lenken kann und durch verschiedene Tippbewegungen oder Gesten schlagen, springen oder andere Aktionen vollbringen kann. iTunes Link

2. Facebook 2.0 unleashed: Die 2.0-Version des Facebook verkürzt den Vorsprung der Webanwendung um vieles und kommt mit sehr nützlichen Features daher. Wer bei Facebook angemeldet ist hat mit dem Update nun Zugriff auf Benachrichtigungen und den Newsfeed, direkt in der nativen Anwendung. Weitergehend können Fotos nun mit Stichwörtern und Beschreibungen bestückt werden und die Mobilentwickler von facebook versprechen, dass Nutzer durch viele bug fixes (minor und major), die einen großen Benutzerkreis benutzen, die Applikation ohne Probleme laufen lassen können. Weitere kleinere Features sind die Suche von Benutzern und das Durchsuchen der Inbox. Facebook 2.0 kann über diesen Link kostenlos geladen werden.

3. Neues Layout: Viele Applikationen werden mit neuen Bildlinks angepriesen, wie z.B die für 2 Wochen kostenfreie App „Air Sharing“ oder „Bii Ball 3D„. Die größte Neuerung sind besondere Ansichten von Appsammlungen der Firmen EA („Spore“ und „Tetris„) und gameloft (z.B „Asphalt 4“ oder „Real Football 2009„; gameloft hat übrigens vor kurzem auch eine Version von BlockBreaker in den App Store geschoben [3,99€]) Man sieht im oberen Berich das Firmenlogo und darunter alle Apps des Unternehmens, die bereits im App Store verfügbar sind. Hier die Screenshots:


Ich denke, dass diese Bearbeitung ein großer Schritt in die richtige Richtung ist, denn im Moment findet man sich im ‚App Store niht gerade gut zurecht und braucht oft Empfehlungen, denn es gibt dort viel gutes, das nicht von Apple gesehen wird und oft nur durch Empfehlungen hervorkommt, mein persönliches Beispiel ist Chopper. GENIAL!! kaufen!!
Ach und nochwas: ich suche Gastautoren!
Kategorien: iPhone, iPod&iTunes
Tags: App Store, asphalt, bugfixes, digital legends, ea, facebook, gameloft, iPhone, ipod touch, kroll, layout, logo, netzwerk, real football, renovieren, spore, tetris, wwdc
Comments: Be the first to comment
September 29, 2008
Preis im AppStore: 3,99€; StoreLink
BattleAtSea ist eine geniale Umstzung des Spieleklassikers „Schiffe versenken“ mit einer Spitzengrafik, super Sound und tollen Extra-Features. Wir beginnen mit dem Startbildschirm: Man kann auf der Leiste am unteren Rand in 4 Bereiche wechseln: Menu, Help, Scores und Einstellungen. Unter Menu kann man ein neues Spiel beginne oder aber auch ein vorheriges, durch einen Tippfeler, Anruf etc. unterbrochenes Spiel fortsetzen. Der Punkt Descriptions beschreibt und erklärt jedes kleinste Detail und jede Funktion klar und deutlich formuliert (auf Englisch) mit vielen Screenshots.


Nun zum eigentlichen Spiel. Nachdem man ein Spiel gestartet hat fragt das Spiel, ob man allein oder im Multiplayermodus spielen will. Der Multiplayermodus ist verfügbar, wenn sich 2 iPhones/iPod touch im gleichen Wi-Fi-Netzwerk befinden. Wenn man einen der beiden Modi ausgwählt hat, kann man seine Flotte aufstellen. Man kan die Boote an verschiedene Positionen bewegen und durch Doppeltippen zwischen vertikaler und horizontaler Position wechseln.

Die Regeln sind etwas anders, als es die meisten Oldschool-Gamer vermuten und kennen. Ich jedenfalls kannte es so, dass man pro Runde eines Schuss hat und wenn man trifft nochmal schießen darf und das so lange, bis man einen ins Wasser haut. Bei BattleAtSea hat man im Standardmodus eine bestimmte Anzahl an Schüssen, die von der Anzahl der verbleibenden Boote abhängt. Hat man 5 Schiffe darf man 5x schießen, hat man nur noch 3 Boote logischerweise nur noch 3 Schüsse. Wenn man aufs generische Feld schießt zeigt er dir mit Hilfe von roter Einfärbung die Punkte, wo sich Schiffe befinden, die du getroffen hast. Oben sind 5 Lampen, die mit Rot (geschossen), grün (noch nicht geschossen) und grau (nicht mehr verfügbar) den Status deiner Schüsse anzeigen.
Außerdem gibt es noch den Menüpunkt „Scores“, welcher dir Statistiken deiner Kämpfe anzeigt. Man sieht die durchschnittliche Trefferquote, den Durchschnitt der verbleibenden Schiffe und dein Sieg-/ Niederlagenverhältnis.



Unter Einstellungen kann man die Sounds und die für´s iPhone limitierte Vibratonsfunktion an- und ausstellen und den „Classic Mode“ anstellen. Beim Classic Mode hat jeder Spieler immer nur einen Schuss ohne Zugaben, wenn man getroffen hat. Außerdem kann man seinen Namen für Wi-Fi-Spiele zu zweit einstellen.

(Mein) Fazit: BattleAtSea ist ein sehr schön aufgemachtes Schiffe Versenken mit toll anzusehender Grafik und coolem Sound. Es hat viele Funktionen und einfach zu bedienen. Für manche mag der Preis von 4 € übertrieben sein, doch ich hätte auch mehr dafür auf den virtuellen Tresen gelegt.
5 von 5 Sternen.
PS .: Jeder, der auch gern ein Gamereview schreiben würd, kann dies gern tun, ich werde ihn mir durchlesen und vielleicht auch veröffentlicht. Dies gilt auch für andere Themem. Nachrichten auch gern über Twitter: Name: luke4sky
Kategorien: iPhone
Tags: App Store, applikation, battleatsea, iPhone, ipod touch, itunes, programm, schiffe versenken
Comments: Be the first to comment
September 29, 2008
Apple schraubt seit heute früh erheblich am App Store rum. Zwei Drei wichtige Meldunge sind deshalb zu tätigen:
Meldung 1: Ruhe bewahren.
Meldung 2: Keine Rezensionen mehr schreiben, wenn ihr das Programm nicht erworben habt zu dem ihr euren Senf hinzugeben wollt. Sonst bekommt ihr nach 10 Minuten Arbeit, die ihr in eure 50 Zeilen lange Rezension reingesteckt habt ein Fenster (noch auf Englisch), in dem ihr darauf hingewiesen werdet, dass ihr nur Rezensionen zu Programmen abgeben könnt, die ihr bereits erworben habt.

Meldung 3: Nicht ärgern – Es wurden in der Store-Seitenleiste die Links auf alle iPhone-,alle iPod touch- und alle kostenlosen Anwendungen entfernt. Warum das getan wurde, ist nicht bekannt (fucking NDA). Fest steht nur, dass sich User jetzt noch weniger im App Store umsehen und orientieren können.
Kategorien: iPhone
Tags: anwendung, App Store, applikation, iPhone, ipod touch, kostenlos, nda, programm, review, rezension, ruhe, user
Comments: Be the first to comment
September 22, 2008
Zwei nennenswerte Renngames sind in den letzten Tagen im iTunes Store aufgetaucht, hier werde ich kurz einmal darüber berichten:
Das erste ist von Namco International, die Softwareschmiede von der wir z.B auch PacMan zu Gesicht bekamen, das Spiel ist ebenfalls ein alter Konsolenklassiker, nämlich PolePosition. Das Spiel hat eine coole Grafik und wird mit tollem Retrosound angepriesen. Man kann zusätzlich zwischen verschiedenen Steuerungsmöglichkeiten wählen: die erste ist die ganz normale Accelerometerbedienung und die zweite ist das von Asphalt 4 bekannte TouchWheel, welches auf dem Bildschirm als halbes Lenkrad erscheint und beim Fahren zu bewegen ist.
PolePosition Remix, Version 1.0, Namco Networks America, Get it here for 7,99€
Zweites Game, das nicht die Qualität wie die Audi A4 DrivingChallenge hat, sondern in Sachen Grafik und Funktionen mit Asphalt oder dem angekündigten NeedForSpeed durchaus mithalten kann. Das Spiel nennt sich Raging Thunder und ist von den glechen Entwicklern geschrieben, die auch Crash Bandicoot Nitro Kart 3D codiert haben, doch es erscheint unter der Haube von Polarbit. Das Spiel zeigt in den Screenshots eine sehr schöne 3D Grafik, Tuningfunktionen von Autos und wartet mit Wi-Fi-Multiplayer und ebenfalls verschiedenen Fahrcontrollern auf.
Raging Thunder, Polarbit,Versionsnummer 1.0, Get it here for 5,99€
Screenshots: [Nr.1 PolePosition; Nr.2 Raging Thunder]


Kategorien: iPhone
Tags: 2.0, 2.1, accelerometer, App Store, bewegungssensor, iPhone, ipod touch, itunes, itunes store, lenkrad, namco, paging thunder, polarbit, poleposition, rennspiel, touchwheel
Comments: Be the first to comment
September 20, 2008
Die Ebay Mobile-Applikation ist nun auch im deutschen iTunesStore zum kostenlosen Download verfügbar. Mann kann also nun auch auf Deutsch mehr oder weniger sinnvolle Dinge online vertickern um sich zum Beispiel den nächsten iPod zu holen. Downloadlink im Store hier.

Kategorien: iPhone
Tags: 2.0, 2.1, App Store, applikation, ebay, iPhone, ipod touch, itunes store, mobile, programm
Comments: Be the first to comment
September 13, 2008
Heute Nachmittag hat das iPhone-dev-Team in ihrem Blog verkündet, dass sie die Firmware 2.1 für das iPhone und die iPod Touch beider Generationen geknackt haben und das neue PwnageTool ab sofort zum Bittorrent Download verfügbar steht. Das Windows-Programm wird im Laufe der nächsten Woche erscheinen.
Ein Downloadlink folgt nächsten Montag.
Kategorien: iPhone
Tags: 2.1, firmware, iPhone, ipod touch, jailbreak, pwnage, unlock
Comments: Be the first to comment
September 11, 2008
Dies ist mein erster App-Ladebefehl:
AirSharing erlaubt euch euer iPhone/euren iPod touch als externe WiFi-Festplatte zu nutzen. Auch kann man bestimmte Dateitypen auf dem Phone ansehen. Davon gibt es zwar schon einige, das beliebteste ist DataCase, doch das Killerfeature dieser App ist :
Sie ist KOSTENLOS!!!!
Doch nun zur Applikation:
AirSharing funktioniert mit Macs und PCs. Beim Mac muss man im Finder einen neuen Server erstellen,die Adresse welche sich in der Applikation befindet eingeben, auf dem Gerät ein Passwort einstellen und wenn man sich mit dem erstellten Server (also dem iPhone) verbindet und das Passwort eingegeben hat, kann man jede beliebige Datei aufs Handy schieben.
Bei einem PC ist es fast genauso einfach: Man navigiert in die Netzwerkumgebung und klickt auf „neue Netzwerkressource hinzufügen“. Dann gibt man ebenfalls die Adresse ein und greift auf die erstellte Ressource zu und sieht ebenfalls die Ordner auf dem Gerät.
Hierzu enthält die Applikation auch umfassende How-Tos.

Die unterstützten Formate, die man auf den ‚“mobile communication devices“ einsehen kann kann man im iTunes-Store einsehen
Hier der Link.
Doch du fragst dich natürlich zurecht, warum dies ein Ladebefehl ist. Nun, diese Applikation ist nur noch knapp anderthalb Wochen kostenlos, danach muss man 6.99 $, also ca. 5,99 € auf den Tresen des AppStore legen, damit man die Lizenz zum Laden erhält. Also: Seid Schnel!!
Kategorien: Uncategorized
Tags: air sharing, datacase, extern, festplatte, iPhone, ipod touch, wi-fi
Comments: Be the first to comment
September 4, 2008
Heute morgen ist nach länger Zeit das erste Update für Super Monkey Ball in den AppStore getrudelt. Manche hatten bereits gedacht, dass Sega das Spiel fertig in den Store gestellt hat und die ca. 480.000 € aus geschätzten 65.000 Verkäufen einnimmt und fertig. Aber das Update auf die neue Version 1.0.1ist da und richtig schick; es gibt zwei, sehr gute neue Features: Wenn man das Spiel spielt und dann den Home-Knopf drückt speichert er jetzt den Spielstand und fragt beim nächsten Mal,ob du dein vorheriges Spiel fortsetzen willst . Bei der 1.0 musste man die komplette Welt neu starten. Außerdem wurde ein Lernmodus unter dem Unterpunkt „Hilfe“ hinzugefügt. Dort wird einem die Steuerung und Kalibrierung des Accelerometers beigebracht.
Es lohnt sich auf jeden Fall, das Update zu laden.
Kategorien: iPhone
Tags: 2.0, App Store, iPhone, ipod touch, spiel, super monkey ball, update
Comments: Be the first to comment
August 29, 2008
Auch in der aktuellen Firemware mt „bug fixes“ sind neue Fehler aufgetaucht, wie zum Beispiel der Fakt, dass wenn man im „Locked“-Mode des iPhones einen Notruf tätigt und dann 2x den Home-Knopf drückt ohne Codeabfrage in die Kontakte gelangt. Verärgerte User haben bereits Apple E-Mails/Briefe geschickt, in denen sie diese Probleme ankreiden. Wie man weiß beantwortet ab und zu Steve selbst (oder ein Sprcher,der mit „Jobs“ signiert) solche E-Mails, und seine Antworten verweisen auf das 2.1-Softwareupdate, das im September kommt. D.h, das uns dort nicht nur „bug fixes“ sondern „MAJOR bug fixes“ erwarten.
Wo man schon bei 2.1 ist, mit neuen Funktionen wird das Update nicht um sich schlagen, denn in der aktuellen Beta 4 ist der Notification-Dienst, der während der WWDC angekündigt wurde nicht mehr enthalten und die Gerüchte um Copy&Paste gehen auch zurück.
Wenn´s soweit ist, von mir schon mal: Fröhliches Updaten!!

Kategorien: iPhone
Tags: 2.0.2, 2.1, bug fixes, email, iPhone, ipod touch, notification, push, septemeber, steve jobs, update
Comments: Be the first to comment
August 27, 2008
Die Motorrad-Rennspiel-Simulation Moto Racer von Freeverse kennen wahrscheinlich viele schon. Vor kurzem hat diese App ein kleines Update erhalten: das Spiel kostet jetzt 4,99€ statt 7,99€ und nennt sich Moto Chaser.

Kategorien: iPhone
Tags: App Store, apple, apps, chaser, freeverse, iPhone, ipod touch, moto, racer
Comments: Be the first to comment
August 19, 2008
Gestern ist die 2.0.2 Firmware für iPhone und iPod touch erschienen. Sie enthält laut Apple, welches sich wie immer sparsam ausdrückt: „some bug fixes“. Die Erfahrungen sind bisher gut, die Kontakte sollen flüssiger scrollen und die auuch von Mister Steve angesprochenen 3G-Probleme bei 2% der User sollen behoben sein.
[update] die angesprochenen 3G-Probleme bei ca. 60% der Geräte 2% der Geräte (das entspricht einer Anzahl von 60.00 Stück, sind nicht in der 2.0.2 Firmware behoben, so Erfahrungsberichte aus verschiedenen Blogs und Newsseiten. Es scheint so, als ob die Arbeit, die Apple angekündigt hat um das Problem zu lösen, noch nicht in dieser Version ihre Früchte trägt.
Downloadlink folgt.
iPhone 3G – Downloadlink
iPhone classic – Downloadlink
iPod touch – Downloadlink

Kategorien: iPhone
Tags: 2.0.2, apple, bug fix, firmware, iPhone, ipod touch
Comments: Be the first to comment